Beschreibung
Hausgemachter Schinken enthält nur das Qualitätsfleisch Ihrer Wahl, Salz, ein wenig Zucker und Wasser oder eine Pökelsalzmischung. Sie brauchen keine Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Stabilisatoren, die industriell hergestellte Schinken enthalten, in Ihrem selbstgemachten Schinken. Daher hat er einen viel natürlicheren Geschmack, Aroma und Struktur und ist natürlich auch gesünder.
Für die Zubereitung von saftigem, selbstgemachtem Schinken hat Tescoma einen modernen Schinkenkocher entwickelt, in dem Sie ganz einfach Schinken, aber auch Pastete, Terrine oder andere Leckereien zubereiten können, wann immer Ihnen danach ist.
Die Zubereitung des Basisschinkens ist ausserordentlich einfach - man verschließt den Behälter mit der Fleischmischung, lässt ihn im Kühlschrank ruhen und stellt ihn dann in einen Topf mit Wasser, der auf dem Herd auf etwa 80 °C erhitzt wird. Diese Temperatur halten Sie mit Hilfe eines Thermometers 2 Stunden lang, dann ist der Schinken fertig.
Der Schinkenkocher ist aus speziellem, hitzebeständigem Kunststoff gefertigt und mit rutschfesten Füßen aus hitzebeständigem Silikon ausgestattet. Dank ihnen kann der Schinkenkocher auf dem Boden des heißen Topfes stehen und gleichzeitig seine perfekte Stabilität im und aus dem Bad gewährleisten. Er ist mit einer einzigartigen Reduktion für die Zubereitung der halben Schinkenmenge ausgestattet, die Sie vor allem dann nutzen werden, wenn Sie nur für 1 oder 2 Personen kochen oder wenn Sie immer frischen Schinken haben möchten. Der Qualitäts- und Präzisionsthermometer ist am Schinkenkocher angebracht, um die Temperatur des Wasserbads und nicht die Innentemperatur des Schinkens zu messen. So können Sie die Hitze besser regulieren und ein Überkochen des Schinkens verhindern.
Material: hitzebeständiger Kunststoff und hitzebeständiges Silikon, Thermometer und Feder sind aus hochwertigem Edelstahl
Spülmaschinenfest: ja, mit Ausnahme des Thermometers, das unter fließendem Wasser gewaschen werden sollte